Vorstand des Vereins
Das CITY 46 / Kommunalkino Bremen e.V. ist seit der Gründung 1974 ein gemeinnütziger Verein. Der Verein hat einen ehrenamtlich tätigen Vorstand, der alle zwei Jahre von den Mitgliedern (425 - Stand 2020) gewählt wird. Auf der Jahreshauptversammlung am 19. Juni 2019 wurde von den Mitgliedern folgender Vorstand gewählt: 1. Vorsitzender: Wilfried Müller. Stellvertreterin: Jula Schürmann. Weitere Vorstandsmitglieder: Janna Schmidt, Alfred Tews und Angelika Zollmann. Kontakt zum Vorstand:
info@city46.de |
Das Team des Kommunalkinos CITY 46
Zu den hier einzeln vorgestellten Mitarbeiter*innen gehört natürlich noch das Kinoteam vor Ort im CITY 46. Hier managt eine Schar von Menschen an der Kasse und im Vorführraum den Ablauf der Filmveranstaltungen. Kontakt zur Kinokasse:
kasse@city46.de |
Mitglied der Geschäftsleitung
Arbeitsbereiche: Strategie- und Programmplanung, Sponsoren und Kooperationspartner, interne Koordination und Angelegenheiten des Vereins Kommunalkino Bremen e.V.; seit 2019 beim Kommunalkino.
Mitglied der Geschäftsleitung
Arbeitsbereiche: Finanzen, Spielstellenleitung, Personal; seit 2018 beim Kommunalkino.
Technische Leitung
Arbeitsbereiche: technische Betreuung von Veranstaltungen, Website-Verwaltung, Filmvorführung, Software- und Systembetreuung, Netzwerkverwaltung; seit 1995 beim Kommunalkino.
Leitung Filmvermittlung
Arbeitsbereiche: Kinder- & Jugendfilm, Programmgestaltung, Projektleitung der SchulKinoWochen Bremen und des Bremer Kinder- & Jugendfilmfests KIJUKO; seit 2013 beim Kommunalkino
Presse - & Öffentlichkeitsarbeit
Arbeitsbereiche: Redaktion Programm und Internet, Pressearbeit, Marketing, Programmplanung; seit Ende 2000 beim Kommunalkino
Freier Mitarbeiter
Arbeitsbereiche: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Social Media, Personal, Koordinations- und Organisationsarbeiten; seit 2017 beim Kommunalkino
Projektleitung
Arbeitsbereiche: Koordination des rassismus- und antisemitismuskritischen Filmbildungsprojekts "Film Macht Mut"; seit 2023 beim Kommunalkino
Freier Mitarbeiter
Arbeitsbereiche: Projekt bezogene Arbeit, u.a. SchulKinoWochen Bremen und KIJUKO - Das Bremer Kinder- & Jugendfilmfest, seit 2019 Vorstandsarbeit; seit 1989 beim Kommunalkino